Manchmal muss man genau hinsehen, um zu erkennen, dass Jesus mit uns geht – Am KIGO-Wochenende war es offensichtlich.
Als Detektive „NAK-Kids“ waren die Kinder des Kirchenbezirkes Stuttgart-Degerloch am 29. und 30. Juni eingeladen auf Spurensuche zu gehen. Bei der Veranstaltung am Samstag galt es verschiedene Fälle zu lösen. Je nach Alter begaben sich die Kinder in Gruppen auf Spurensuche. Die Jüngsten fanden Hinweise, die sie zu einem Haus führten, wo 4 Kuchen auf sie warteten. Diese wurden nicht etwa gleich verzehrt, sondern mit dem Bollerwagen zur Kirche transportiert, um sie dort „mit anderen Kindern zu teilen“.
Die etwas älteren Kinder wurden durch Hinweise quer durch Bonlanden geführt. An Stationen und an der Haustüre von Geschwistern mussten Rätsel gelöst werden, deren Lösung jeweils ein neuer Hinweis für die Tour war. Wieder angelangt an der Kirche war die Spur zu entziffern: „Dem Himmel näher rücken, das geht in kleinen Stücken“.
Die großen Kinder leisteten als Profis wahrhaft schwierige Detektivarbeit. Ausgerüstet mit einer Lupe galt es Fingerabdrücke zu entziffern. Waren das Fingerabdrücke Jesu? Es galt die Spuren Jesu anhand markanter Worte im Gottesdienst zu entschlüsseln. Und auch dieser Fall konnte von den NAK-Kids gelöst werden.
Bei allen Aufgaben war Scharfsinn gefordert, es galt genau hinzusehen und auf die Hinweise zu achten. Das galt auch für den Kindergottesdienst am Sonntag, zu dem vorbereitend einige Kinder die Geschichte der Emmausjünger vorgespielt hatten.
Bezirksältester Hans Laux feierte den Gottesdienst auf Basis des Bibelworts aus Lukas 24, 30 und 31: „Und es geschah, als er mit ihnen zu Tisch saß, nahm er das Brot, brach’s und gab’s ihnen. Da wurden ihre Augen geöffnet und sie erkannten ihn." Der Gedanke der aufmerksamen Spurensuche durchzog das Dienen am Altar, mit dem Schwerpunkt, dass Jesus immer bei uns ist – man muss nur genau hinsehen und hinhören.
„Das kannst auch du“ war als Zusage zu hören und wurde mit dem Lied „Die Spur der Hoffnung sehen, versuchen sie zu gehen“ von allen Gottesdienstbesuchern bekräftigt.
Plakat für das Kindergottesdienst-Wochenende
Text: bk Fotos: ml, em, mm