Die Neuapostolische Kirche stellt ihr profaniertes Kirchengebäude in Waldenbuch für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung.
Am Donnerstag, 3. Dezember, wurde ein Nutzungsvertrag mit der Stadt Waldenbuch unterzeichnet. Die notwendigen Umbauten und die Flüchtlingsunterbringung sollen kurzfristig erfolgen.
Hans Laux, Bezirksvorsteher der Neuapostolischen Kirche im Kirchenbezirk Stuttgart-Degerloch, begrüßte die neue Nutzung der ehemaligen Kirche: „Wir freuen uns, dass die Kirche für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden kann. Damit kommt sie im Sinne der christlichen Nächstenliebe Menschen zu Gute, die vor Leid und Elend geflohen sind und nun bei uns Zuflucht finden.“
Der Nutzungsvertrag ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Nach der Fusion der beiden neuapostolischen Gemeinden Waldenbuch und Steinenbronn im Mai 2014 hatte die Neuapostolische Kirche die Kirche profaniert und kann sie deshalb nun zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen.