Beim IKT 2015 hatte sich auch die Gemeinde Esslingen an der Aktion „Gemeinde im Schuhkarton“ beteiligt.
Der Esslinger Schuhkarton landete in einer ganz kleinen Gemeinde in Polen - in Kostrzyn. Diakon Gregor Hamada hatte den Esslinger Karton ausgewählt, ohne eine Vorstellung zu haben, wo Esslingen liegt.
Seither wechselten Briefe, Päckchen und E-Mails zwischen Kostrzyn und Esslingen hin und her.
Und jetzt, im Januar 2016, kamen Gregor und Iwona Hamada mit ihren Kindern Wiktoria und Ruben zu Besuch nach Esslingen.
Am Donnerstag, 21. Januar 2016 kam die Familie nach einer Autofahrt von fast 800 km gesund und munter in Esslingen an. Im Nebenraum einer Gaststätte wurden sie von ca. 40 Geschwistern aus der Gemeinde Esslingen freudig begrüßt. Es wurde ein harmonischer Abend mit schönen Gesprächen, Spaß und Spielen.
Am Freitag, 22. Januar 2016, besuchten die polnischen Gäste zusammen mit Evangelist Walter Schlotterer und seiner Frau die Stuttgarter Wilhelma. Am Abend fuhr die 13jährige Wiktoria zusammen mit anderen Instrumentalisten der Gemeinde zur Orchesterprobe des Regionalorchesters. Obwohl sie kaum ein Wort Deutsch versteht, hatte sie viel Freude am gemeinsamen Musizieren.
Am Samstag, 23. Januar 2016, gab es dann eine kleine private Stadtbesichtigung in Esslingen. Am Abend waren die polnischen Gäste zusammen mit dem Vorsteher der Gemeinde Esslingen, Hirte Matthias Foerg und einigen Geschwistern zu einem gemeinsamen Abendessen bei Evangelist Norbert Lütze eingeladen.
Der Höhepunkt des Besuchs war der Gottesdienst am Sonntag, 24. Januar 2016. Die Esslinger freuten sich sehr, dazu die polnischen Geschwister in ihrer Mitte begrüßen zu können. Wiktoria spielte mit ihrer Geige im Gemeindeorchester mit. Nach dem Gottesdienst bekam Diakon Hamada Gelegenheit, ein bisschen über die kleine polnische Gemeinde zu berichten, die zumeist nur aus 6 Geschwistern und einem Vorsteher besteht, der 200 km entfernt wohnt. Er erzählte auch, wie er beim IKT in München mehrere Schuhkartons angeschaut hatte, und dann doch den Esslinger Karton mitnahm. Zum Ausklang des Gottesdienstes erklang der IKT-Song “Gott ist da…bleibt in Ewigkeit derselbe, Gott ist da!”
Nach dem Gottesdienst blieben viele Geschwister noch in der Kirche um bei einem Glas Sekt, Wasser oder Saft die schöne Gemeinschaft zu pflegen.
Nach diesem schönen Zusammensein waren sich alle einig: Diakon Hamada hat den richtigen Schuhkarton gewählt!