Schon vor ein paar Wochen wurde der 1. April 2014 als Termin für das Treffen in der Kirche Esslingen festgelegt.
An den schön dekorierten Tischen konnte man erkennen, dass bald das Osterfest kommt.
Begonnen wurde mit Begrüßung und Gebet. Anschließend konnten alle von Kaffee, Brezeln, Hefezopf und Nusskuchen genießen.
Plötzlich kam zu unserer aller Freude unser lieber Bischof Eberhard Koch die Treppe herunter, um uns freudig zu begrüßen. Er kam aus einem anderen Grund in die Kirche, hörte aber unsere „lautstarke, freudige“ Unterhaltung und suchte den Grund. Er wusste ja nicht, dass wir heute Nachmittag hier zusammen waren. Er blieb einige Zeit bei uns, vor dem Gehen hat er noch mit uns gebetet.
Zum Programm gehörte, dass auch an die Aktivitäten und Änderungen des Jahres 2013 erinnert wurden.
Ein Beitrag über die Lebensgeschichte von Joh. Evang. Georg Lutz (1801 – 1882) wurde vorgetragen. Das Interessante ist, nachdem das Grab 2007 in Esslingen aufgelöst wurde, kam der Grabstein in die evangelische Kirche nach Karlshuld und ist dort mit einer Gedenktafel aufgestellt. Zur Erinnerung, dass er der Gründer der ev. Gemeinde in Karlshuld im Jahre 1832 war!
Ein weiterer Beitrag war zum Nachdenken mit Vorschlägen. Auch an den kleinen, oft unscheinbaren Dingen sich zu erfreuen und sich dafür Zeit zu nehmen und den Ruhestand nicht nur zum „Ausruhen“ zu benützen.
Zum Schluss, noch zuvor gestärkt mit Saitenwürstle und Wecken, verabschiedeten sich die Geschwister mit einem freudigen Wiedersehen.